Heading

Klassische Brand-Entwicklungsstrategien greifen zu kurz für effektive Markeninszenierungen im digitalen Raum. Der Verlust von Kontrolle und Positionierungshoheit in einer unüberschaubaren Vielzahl von Kanälen und Maßnahmen erfordert neue und erweiterte Markenkonzepte. Uhura designt nicht nur Marken und Content-Strategien, sondern entwickelt Frameworks für aktive Markenführung und Branded Content im digitalen Raum.

Neue Services und Anwendungen stellen in der Regel auch neue Anforderungen an Organisation und Betrieb. Neues Wissen muss aufgebaut werden und in etablierte Organisationen implementiert werden, damit sie schlagfertiger und effektiver werden. Uhura bietet verschiedene Trainings für digitales Marketing und Experience Design.

 

Uhura unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und Weiterentwicklung digitaler Strategien, Services und Produkte in die Kunden-Teams und Geschäftsmodelle. Denn neue Services und Anwendungen stellen in der Regel auch neue Anforderungen an Organisation und Betrieb.

Durch eine fundierte Analyse von Daten, Business-Insights, Markt-Trends, die das Interaktions-Verhalten der Nutzer*innen bestimmen, evaluieren wir die besten und sinnvollsten Lösungen für die Gestaltung einer nachvollziehbaren und begeisternden Nutzer-Erfahrung. Gemeinsam mit unseren Kunden arbeiten wir mit verschiedenen Prozesstools wie Prototyping, Usabilities Tests, Erwartungs- und Kontext-Definitionen, um nicht nur Design sondern auch Content, Technologie und Markenattribute zu berücksichtigen.

Uhura nutzt qualitative und quantitative Analysemethoden und Tool-Sets, um ein tiefes Verständnis für die Nutzerbedürfnisse und Zielgruppen zu erzeugen. Basierend auf den so generierten Insights können wir valide und nachvollziehbare Strategieoptionen in Produktentwicklung und Marketing entwickeln.

  • Branddesign and architecture
  • Brand- and visual guidelines
  • Corporate design
  • Content strategy development
  • Tonality and identity maps
  • Hosting-Management
  • Application Support
  • API and interface integration
  • Monitoring, Optimization
  • Feature Design 
  • Technologial Developements

  • Markendesign und Architektur
  • Marken- und Visual Guidelines
  • Corporate Design
  • Contentstrategie Entwicklung
  • Tonality und Identity maps
  • Textredaktion
  • Bildredaktion
  • eZine/Blogs
  • Newsletter
  • Visual Content
  • Content Management
  • Grafik

  • Hosting-Management
  • Anwendungs-Support
  • API- und Schnittstellenintegration
  • Monitoring, Optimierung
  • Feature-Design 
  • Techn. Weiterentwicklungen

  • SEM/SEA
  • Social PPC
  • SEO
  • PreRoll VideoAds
  • App Store marketing
  • Mobile
  • Native Ads

  • Creative Content
  • Videoproduktion
  • Editorial Services
  • Visual Content
  • Display/Native Ads
  • Landingpages
  • Social-Media-Strategien
  • Social-Media-Kampagnen
  • Social-Media-Management
  • Influencer-Marketing
  • Social-Media-Videos
  • Community-Management
  • Markendesign und Architektur
  • Identity Design
  • Visual (Content) Guidelines
  • Tonality Design
  • Employer Branding
  • Editorial-Produktion
  • Storytelling-Produktion
  • Explainer Content
  • Videoproduktion und Motiondesign
  • Visual Content
  • Projektmanagement
  • Back- und Frontendentwicklung
  • API- und Schnittstellenorchestrierung
  • CMS-Programmierung
  • Mobile-Apps
  • Usability-Design
  • Informationsarchitektur
  • Interfacedesign
  • Visual Design
  • Prototyp und Wireframes
  • UX/CX Tests
  • Innovationsworkshops
  • Design Thinking Workshops
  • Digital Marketing Trainings
  • Social Media Marketing Trainings
  • Tool-Trainings (CMS, CRM, Search)
  • Miniconferenz-Design und Umsetzung

  • Innovationsmanagement
  • Technologiemanagement
  • Ressourcenmanagement
  • KPI-Analytics
  • Implementierungsstrategien
  • Customer Journey Mapping
  • Servicedesign
  • Wireframes/Prototypen
  • User-Befragungen und Tests
  • Content-Strategien
  • Brand-Design
  • Kundendaten-Analyse
  • Social Data Analyse
  • Websphere Data Analyse
  • Suchintentionen
  • Content Audits
  • Wettbewerber-Analyse
  • Trend-Recherche
Ihr Ansprechpartner
Kai Wermer
Kai Wermer
Founder & CEO
+49 30 3644409-36
kai.wermer@uhura.de
Haben Sie hierzu bereits ein Budget eingeplant?
Vielen Dank für ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Corporate

Websites

iPhone DeviceiPhone DeviceiPhone DeviceiPhone Device

Sie brauchen eine bessere Unternehmens-Website?

Sie brauchen eine neue Unternehmenswebsite? Eine Corporate Website oder ein Unternehmensportal, das potentielle KundInnen optimal informiert, von Ihrem Unternehmen begeistert, Ihre Marke stärkt und Leads generiert?

Uhura gestaltet und entwickelt Ihre Unternehmenswebsites oder Portale mit der Erfahrung aus Hunderten von Webprojekten. Wir kreieren Ihr digitales Headquarter von der Strategie über die Kreation und technische Umsetzung bis hin zur Betreuung und Contentproduktion.

Referenzen

1.
2.
3.
4.
5.

Wie sieht ein typischer Prozess für die Entwicklung und Umsetzung einer Website aus?

1.

Analyse und Beratung

Aufbauend auf den Zielvorstellungen und nach Analyse der Anforderungen und weiteren Untersuchungen werden die inhaltlichen und technischen Anforderungen sowie Erwartungshaltungen verdichtet und spezifiziert. In einer konkreten Planung werden Ressourcen und technische Plattformen definiert.

Ergebnis: Eine auf Daten und Fakten basierte Analyse und Handlungsempfehlung inkl. realistischer Ressourcenkalkulation und Roadmaps.
Uhuras Büros
2.
Brainstorming bei Uhura

Strategie- und
UX-Design

Auf Basis der Ergebnisse und Vorgaben der Analyse- und Planungsphase werden User-Stories erarbeitet, mit einem nutzerzentrierten Blick Wireframes, Flussdiagramme und Clickthroughs erstellt und eine optimale Informationsarchitektur abgeleitet und skizziert. Hierauf aufbauend werden Designthesen in einem iterativen Prozess zur finalen Designlösung geführt. Alle Anforderungen aus Funktion, Featuredesign, Oberflächen- und Interfaceverhalten werden detailliert beschrieben und gegebenenfalls in einem Design- und technischen Pflichtenheft dokumentiert.

Ergebnis: Zum Abschluss der Analyse- und Designphase liegt ein abgeschlossenes und konkretes Technologie-, Anforderungs-, Redaktions- und Designkonzept vor.
3.

Technische Entwicklung, Integration und Contentproduktion

Nach Freigabe der Ergebnisse aus der Konzeptionsphase werden die Designs für die weitere technische Entwicklung, Migration und Umsetzung aufbereitet.

Auf Basis der Designs, Wireframes, Click-Throughs sowie der dokumentierten Funktionsbeschreibungen und Content-Elemente wird mit der technischen und inhaltlichen Programmierung und Produktion begonnen. Die abgestimmten Entwicklungsphasen werden auf dem Entwicklungsserver publiziert, um so den Stand des Projekts, Testings und der Contentmigration zu prüfen und um eine agile und iterativ abgestimmte Optimierung von Features und Funktionen zu realisieren.

Contentproduktion und Migration

Nach Klarstellung der Redaktionsprozesse, Funktionen und Distributionsanforderungen an die einzelnen Inhalte der Website, entwickelt Uhura den Editorial- und Produktionsplan und koordiniert die Aufgaben aller Stakeholder (KundIn, Produkt-Owner, Agentur, RedakteurInnen etc.). Um die SEO-Integrität zu gewährleisten, werden Site-URLs erfasst und gegebenenfalls neu implementiert.

Geräte mit Inhalten, die für Kunden von Uhura erstellt wurden
4.
Abbildung einer "Veröffentlichen"-Schaltfläche

Roll-Out und
Live-Schaltung

Nachdem der Relaunch in der Testumgebung (Beta-Server) durch alle Stakeholder eingepflegt und teils durch Abteilungsfreigaben bestätigt wurde, wird nun die finale Test- und Freigabephase eingeleitet. Alle Entwicklungen werden auf den Live-Server gestellt sowie Datenbanken und Contents in der revidierten Form dorthin migriert.

5.

Evaluation und Betreuung

Durch ein regelmäßiges Reporting der Ziel-KPIs erkennt man Handlungsdringlichkeiten und überprüft die Wirkung der Website-Inhalte und Services. Neben der ständigen Umsetzung von Inhalten und deren Pflege in das System, schlagen die Redaktion, die Beratung und das Content-Management-Team aktiv Maßnahmen zur ständigen Optimierung und Verbesserung vor.

Mock up Content Produktion

Klar ist, dass eine individuell gestaltete Unternehmenswebsite heute eine strategisch wichtige Kommunikations-Plattform in fast allen Branchen ist. Gleich, ob Sie UnternehmenskundInnen oder EndkonsumentInnen ansprechen – Ihre Präsenz im digitalen Raum ist wichtiger denn je. Sie ist oft einer der ersten Berührungspunkte mit Ihrer Marke, ihren Produkten oder Services.

Jedes Unternehmen ist anders - das wissen wir. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen und Ziele, teils sind diese auch noch nicht abschließend und belastbar definiert.

Um Ihr Projekt von Anfang an auf starke Füße zu stellen, bieten wir einen PreLaunch-Workshop an oder rufen Sie doch einfach mal an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Ihr Ansprechpartner
Kai Wermer
Kai Wermer
Founder & CEO
+49 30 3644409-36
kai.wermer@uhura.de
Haben Sie hierzu bereits ein Budget eingeplant?
Vielen Dank für ihre Anfrage! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Let's talk!

Danke für Ihre Anfrage - wir melden uns innerhalb von 24h bei ihnen!
Sorry, hier ist was schief gelaufen! Bitte versuche es noch einmal.